- Stalinstadt
- Stalinstadt,1951 gegründete und 1953 Stalinstadt genannte Wohnstadt in der DDR, 1961 nach Eingemeindung der Stadt Fürstenberg (Oder) und des Dorfes Schönfließ in Eisenhüttenstadt umbenannt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stalinstadt — Verleihung des Namens Stalinstadt am 7. Mai 1953 … Deutsch Wikipedia
Stahl Stalinstadt — Eisenhüttenstädter FC Stahl Voller Name Eisenhüttenstädter Fußball Club Stahl e.V. Gegründet 19. Mai 1900 Ve … Deutsch Wikipedia
Eisenhüttenstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schrottgorod — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
BSG Stahl Eisenhüttenstadt — Eisenhüttenstädter FC Stahl Voller Name Eisenhüttenstädter Fußball Club Stahl e.V. Gegründet 19. Mai 1900 Ver … Deutsch Wikipedia
Bullin — Katharina Bullin (* 2. März 1959 in Stalinstadt) ist eine ehemalige Volleyballspielerin der DDR. Die ehemalige Vorzeige und Elitesportlerin der DDR ist eines der Doping Opfer, die der Hochleistungssport hervorgebracht hat. Ohne ihr Wissen wurden… … Deutsch Wikipedia
EFC Stahl — Eisenhüttenstädter FC Stahl Voller Name Eisenhüttenstädter Fußball Club Stahl e.V. Gegründet 19. Mai 1900 Ver … Deutsch Wikipedia
Eisenhüttenstädter FC Stahl — Voller Name Eisenhüttenstädter Fußball Club Stahl e.V. Gegründet 19. Mai 1990 … Deutsch Wikipedia
Führerkult — Stalin Darstellung im Bolschoi Theater bei den Revolutionsfeierlichkeiten 1947 Personenkult ist eine in religiöse Dimensionen ragende bzw. die Religion ersetzende Verehrung von lebenden Führungsfiguren im Bereich der Gesellschaft, Politik,… … Deutsch Wikipedia
Führermythos — Stalin Darstellung im Bolschoi Theater bei den Revolutionsfeierlichkeiten 1947 Personenkult ist eine in religiöse Dimensionen ragende bzw. die Religion ersetzende Verehrung von lebenden Führungsfiguren im Bereich der Gesellschaft, Politik,… … Deutsch Wikipedia